Ez ki fogja törölni a(z) "Wachstumshormon – Medizinische Klinik und Poliklinik IV" oldalt. Jól gondold meg.
Das Wachstumshormon (GH) spielt eine zentrale Rolle bei der körperlichen Entwicklung, insbesondere im Kindesalter, aber auch bei der Aufrechterhaltung des Stoffwechsels im Erwachsenenalter. In der medizinischen Praxis wird GH sowohl zur Behandlung von Wachstumsstörungen als auch für therapeutische Zwecke eingesetzt.
---
Physiologische Grundlagen
Produktion: Das Hormon wird in der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) produziert. Funktion: Es fördert die Zellteilung, das Knochenwachstum und reguliert den Fett- sowie Kohlenhydratstoffwechsel. Regulation: GH-Spiegel werden durch Ghrelin, Somatostatin und negative Rückkopplung des IGF-1 (insulinähnlicher Wachstumsfaktor 1) gesteuert.
Klinische Indikationen
IndikationTypische Patienten Wachstumsaussage im KindesalterKinder mit GH-Mangel, Prader–Willi-Syndrom, Turner-Syndrom Adipositas-Therapie bei ErwachsenenPersonen mit GH-Defizienz und Adipositas StoffwechselstörungenDiabetes mellitus Typ 2 (in Kombination mit Lebensstiländerungen) SportmedizinAthleten zur Leistungssteigerung (gesetzlich verboten)
---
Diagnostik
Anamnese &
Ez ki fogja törölni a(z) "Wachstumshormon – Medizinische Klinik und Poliklinik IV" oldalt. Jól gondold meg.